Willkommen beim Zentralausschuss der Lehrerpersonalvertretung APS OÖ
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf das bereits Mitte August schriftlich eingebrachte Ersuchen unseres GÖD-Vorsitzenden Dr. Eckehard Quin um zeitgerechte Aufnahme von Gehaltsverhandlungen für 2025 für alle Öffentlich Bediensteten gab es bisher keinerlei Reaktionen. Diese Form sozialpartnerschaftlicher Missachtung ist für uns absolut inakzeptabel und erfordert eine unmissverständliche gewerkschaftliche Reaktion.
Wir ersuchen Sie, diese Informationen an die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Schule in einer geeigneten Form (siehe dazu auch Maßnahmen und Power-Point-Präsentation) weiterzugeben.
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
GOED_Gehalt25_Maßnahmen.pdf Powerpoint-Information_Dienststellenversammlungen Update2 (Ergebnis der 1. Verhandlungsrunde vom 18. November 2024)
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Teuerung, Belastungsanstieg, Inflation, Krisenbewältigung, Personalsituation - gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten wie diesen sind die herausragenden Leistungen des Öffentlichen Dienstes als Garant für Stabilität und Sicherheit in unserem Land zu honorieren und eine dauerhafte Sicherung und Stärkung der Kaufkraft aller öffentlich Bediensteten durch eine nachhaltige Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen durch den Dienstgeber zu gewährleisten!
Die GÖD fordert vom Dienstgeber umgehend die Rückkehr zur Sozialpartnerschaft, denn Gesprächsverweigerung ist inakzeptabel. Nur ein gemeinsam beschrittener Weg führt zu Zielen, die im Interesse aller liegen!
Wir ersuchen Sie, diese Information an die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Schule weiterzugeben und die Resolution der GÖD-Bundeskonferenz vom 7. November 2024 im Konferenzzimmer auszuhängen.
Genaue Informationen bezüglich gewerkschaftlicher Maßnahmen folgen.
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
dieser Offene Brief im Anhang wurde heute allen Mitgliedern des Nationalrats übermittelt.
Mit besten Grüßen
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
APA - Das Entlastungspaket für Schulen darf nicht scheitern.pdf