Willkommen beim Zentralausschuss der Lehrerpersonalvertretung APS OÖ
Ergebnisse der Personalvertretungswahlen 2024
- Details
Nach Auszählung aller Stimmen übermitteln wir das vorläufige Ergebnis der Wahlen zum Zentralausschuss und zu den Dienststellenausschüssen und danken Ihnen sehr herzlich für die Organisation und Verteilung der Unterlagen für die Personalvertretungswahl 2024.
Gehaltserhöhung für 2025 und 2026
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Gehaltsabschluss für zwei Jahre durchgesetzt!
Ab 1. Jänner 2025 … 3,5 % (mind. 82,40 Euro, max. 437,80 Euro), 3,5 % Vergütungen und Zulagen
Ab 1. Jänner 2026 … abgerechnete Inflation plus 0,3 Prozentpunkte
Unserem GÖD-Vorsitzenden Mag. Dr. Eckehard Quin ist es mit seinem Verhandlungsteam gelungen, für uns alle einen Gehaltsabschluss für 2025 und 2026 zu erzielen. Es geht um Wertschätzung und Respekt gegenüber den großartigen Leistungen in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes und eine faire Entlohnung ist ein Teil davon. Die für heute geplante Großkundgebung in Wien hat Wirkung gezeigt!
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung zur Durchsetzung eines fairen Gehaltsabschlusses 2025!
Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
Gehalt 2025 (Großdemonstration am Dienstag, 26. November 2024 in Wien)
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der gestrigen ersten Verhandlungsrunde mit der Bundesregierung (Ergebnisse im Anhang) wurde festgelegt, dass die gewerkschaftlichen Protestmaßnahmen bis zu einem fairen Gehaltsabschluss 2025 für alle Öffentlich Bediensteten fortgesetzt werden. Aus diesem Grund laufen alle Vorbereitungen für die Großdemonstration am Dienstag, 26. November 2024 um 15:00 Uhr am Ballhausplatz in Wien wie geplant weiter.
Für den gesamten Öffentlichen Dienst steht viel auf dem Spiel. Es geht um eine faire, nachhaltige Sicherung unserer Kaufkraft und um eine entsprechende Wertschätzung für unsere großartigen Leistungen als Garant für Stabilität und Sicherheit in unserem Land, gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten. Es geht aber auch um zukünftige Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit des Öffentlichen Dienstes am Arbeitsmarkt – und das in einer überaus kritischen Phase des akuten Personalmangels.
Seitens der GÖD OÖ (Gewerkschaft Öffentlicher Dienst) und der YOUNION (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) wurde für die Teilnahme an dieser gewerkschaftlichen Kampfmaßnahme ein elektronisches Anmeldetool erstellt. Die Anmeldung erfolgt entweder über den angefügten Link oder den QR-Code bis spätestens Freitag, 22. November 2024.
LINK: https://forms.office.com/e/4yfYnbB7fv
QR-Code:
Die Details bzw. genauen Informationen über Abfahrtsorte (aus allen oberösterreichischen Bezirken) und Abfahrtszeiten erfolgen an die angemeldeten Kolleginnen und Kollegen rechtzeitig per E-Mail in den nächsten Tagen.
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung zur Durchsetzung eines fairen Gehaltsabschlusses 2025!
Die Landesleitung 10 OÖ
Seite 2 von 116