Willkommen beim Zentralausschuss der Lehrerpersonalvertretung APS OÖ
Anerkennung der Vor-(Dienstzeiten) für den Vorrückungsstichtag - Novellierung
- Details
Aufgrund des EuGH-Urteiles bezüglich Anerkennung der Vor-(Dienstzeiten) für den Vorrückungsstichtag ab dem 15. Lebensjahr hat der Nationalrat eine entsprechende Novelle im Dienst- und Besoldungsrecht beschlossen.
Demnach sind die Zeiten zwischen Absolvierung des 9. Schuljahres nach der Aufnahme in die 1. Schulstufe und der Vollendung des 18. Lebensjahres anzurechnen. Allerdings wurde der Zeitraum in der 1. Gehaltsstufe von zwei auf fünf Jahre verlängert. In einer Erstinformation wollen wir zu dieser Thematik durch unsere PV-News Nr. 2-2010/2011 Stellung nehmen.
Weiterbeschäftigungsgarantie, Vertragsverbesserungen
- Details
In Gesprächen mit dem Landesschulrat für OÖ wurden wesentliche Vereinbarungen für die Vertragslehrer/innen, vor allem, was die Weiterbeschäftigung und die Vertragsverbesserung betrifft, getroffen.
Im Anhang finden Sie auch das entsprechende Formular für das Ansuchen.
Rundschreiben II 2010/11
- Details
Schuljahr 2010/2011
Rundschreiben II 2010/11 download
Inhalt:
Ergänzungen/Korrekturen sind im Dokument blau dargestellt!
1. |
Paul Kimberger folgt Walter Riegler | |
2. |
Vertragsverbesserungen erreicht | |
3. |
Sabbatical und "Altersteilzeit" ergänzt (6. 7. 2011) |
|
4. |
Steuerliche Behandlung von Fahrtkosten bei Mitverwendung an einer oder mehreren Nebenschulen | |
5. |
GÖD-Resolution | |
6. |
Gehaltszettel online | |
7. |
Dienstbefreiungsantrag bei Kuren während der Unterrichtszeit | |
8. |
Ansprüche bei Dienstverhinderung von Vertragslehrer/innen | |
9. |
Reiseservice | |
10. |
Termine für das Schuljahr 2011/2012 | |
11. |
Sommerferien – Bürozeiten in Zentralausschuss und Lehrergewerkschaft | |
Anhang: | ||
- Vertragsverbesserung – Formular | ||
- Bildungsreise nach Israel (Semesterferien 2012) |
Seite 101 von 104