Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach äußerst schwierigen und langwierigen Verhandlungen mit der Bundesregierung einigte man sich gestern auf einen Dreijahresabschluss.
GÖD-Vorsitzender Eckehard Quin: „Die Sozialpartnerschaft lebt.“ Man habe „in einer schwierigen Situation für beide Seiten einen tragfähigen Kompromiss gefunden“ – und es komme 2027 und 2028 zu keinen Nulllohnrunden.
Das heißt konkret:
- Höhe des Abschlusses für 2026 unverändert bei 3,3 % – sicherlich einer der höchsten Prozentsätze, der im heurigen Herbst bei Lohnabschlüssen erzielt wird, was langfristig und nachhaltig die Kaufkraft stärkt.
- Nulllohnrunden 2027 und 2028 verhindert.
- Nachhaltige Sicherung der Kaufkraft niedriger Gehälter auch 2027 und 2028 trotz der budgetär sehr schwierigen Situation.
3 Beispiele: Das Gehalt eines Polizeischülers steigt von heute bis Ende 2028 um 8,24 % (E 2c / 1), das einer neu in den Dienst eintretenden diplomierten Krankenschwester (k 4 / 1) um 7,62 % und das einer Junglehrerin (pd / 1) um 5,73 %.
Der Gehaltsabschluss im Detail (www.goed.at):
- Ab 1. Juli 2026: Erhöhung um den schon im November 2024 vereinbarten Prozentsatz (rollierenden Inflation + 0,3 Prozentpunkte = 3,3 %)
Zulagen und Vergütungen + 3,3 % - Ab 1. August 2027: Erhöhung der Gehälter um einen staffelwirksamen Fixbetrag, der wiederum sozial gestaffelt ist:
bis 3.010,00 € + 58,30 €
von 3.010,10 € bis 6.163,00 € + 40,40 €
ab 6.163,10 € + 20,60 €
Zulagen und Vergütungen + 1,0 %
- Ab 1. September 2028 bis 31. Dezember 2028: Erhöhung der Gehälter um einen staffelwirksamen Fixbetrag, der wiederum sozial gestaffelt ist:
bis 3.068,30 € + 59,20 €
von 3.068,40 € bis 4.311,00 € + 45,20 €
von 4.311,10 € bis 6.203,40 € + 33,20 €
ab 6.203,50 € + 21,20 €
Zulagen und Vergütungen + 1,0 %
Hier der Link zur Videobotschaft unseres GÖD Vorsitzenden Eckehard Quin: https://www.goed.at/goed-tv/vorsitzender-eckehard-quin-zum-gehaltsabschluss
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |